Gestern haben wir uns mit ein paar Freunden zum Fondueplausch getroffen. Das war für mich eine gute Gelegenheit das Mandarinen-Tiramisu auszuprobieren. Das Rezept habe ich in einem Betty Bossi Newsletter gefunden. Und es war wirklich super lecker. Perfekt für die Weihnachtszeit!
Zutaten:
12 Mandarinen
6 El Rohzucker
4 El Orangenlikör (ich habe einfach Whiskey verwendet)
300gr Löffelbiskuits
300 gr Rahmquark
500 gr Mascarpone
2 dl Milch
2 El Kakaopulver
1 El Zimt
Zubereitung:
Von 6 Mandarinen Saft auspressen (ca. 2 dl), mit Zucker und Likör verrühren. Restliche Mandarinen schälen, halbieren, quer in Scheiben schneiden. Anschliessend die Hälfte der Löffelbiskuits in der Form verteilen. Die Hälfte der Flüssigkeit darüberträufeln. Mandarinen darauflegen. Quark, Mascarpone und Milch gut verrühren. Die Hälfte der Masse auf den Mandarinen verteilen, Biskuits darauflegen, mit restlicher Flüssigkeit beträufeln, restliche Masse darauf verteilen. Zugedeckt ca. 2 Std. kühl stellen. Kakao und Zimt mischen und kurz vor dem Servieren das Tiramisu damit bestäuben.
Mmmhh…. das hat auch uns geschmeckt ;o) Es steht an Weihnachten wieder auf meinem Menuplan.
Eine schöne und lichterfüllte Weihnachtszeit wünscht Dir Yvonne
LEEEEECKER!!!!
Das sieht aber total gut aus!
Könnte grad eine Portion verschlingen…
Hoffe es hat gemundet!
Schön hier:-)
Liebe Grüße
Jule
Nachdem meine Mandarinli-Kichererbsen-Suppe letztes Jahr leider nicht so gut angekommen ist (mir hat es zwar super geschmeckt), probiere ich dieses Jahr dein Mandarinli-Tiramisu aus! 🙂 Sieht echt fein aus! Liebs Grüessli dis Bürogspänli Sabrina
Musste Lachen: habe genau dieses Tiramisu nun bereits zum 3. Mal kurz hintereinander gemacht, weil es einfach der HIT ist als Dessert-Mitbringsel! Habs auch aus der Betty Bossi November/Dezember-Ausgabe 🙂
Klingt total lecker!
Wie groß ist denn deine Form?
Hmm…ich denke meine Auflauform ist ca. 30 cm lang. Eher gross für etwas 2l. Für eine kleinere Form kannst du einfach die Mengen halbieren. Das Originalrezept ist auch für weniger gedacht.
Herzliche Grüsse
Manuela
Danke! 🙂
Lecker… das muss ich unbedingt ausprobieren. Es klingt, als würde es schön fruchtig schmecken, oder?
GLG Martina
P.S.: Du hast wirklich einen superschönen Blog! Ich bin ganz hin und weg und werde gleich mal ausgiebig stöbern gehen.
Liebe Martina,
Vielen Dank..das freut mich sehr 🙂
Ja, es schmeckt wirklich zu fruchtig, aber auch immer noch nach Tiramisu.
Du könntest anstelle von Rahmquark natürlich auch Magerquark verwenden. Allerdings wird die Masse dann etwas weniger cremig.
Herzliche Grüsse
Manuela