Gestern habe ich euch bereits meinen Leitspruch für neue Jahr gezeigt. Und da ich es liebe neue Dinge auszuprobieren, habe ich mir auch für 2013 Vorsätze genommen. Eigentlich sind es weniger Vorsätze, sondern Ziele. Und der erste lautet: Häkeln lernen! Und weil ich da im Unterricht nie so aufgepasst habe und meine Mutter immer meine Arbeiten zu Hause fertigstellen musste, muss ich nochmals bei Null anfangen. Und bereits in der ersten Woche im neuen Jahr habe ich angefangen. Jetzt kann ich schon Luftmaschen und Feste Maschen. Ja, das kommt gut. 🙂
Es gibt so viele tolle Sachen, die man selbst häkeln oder stricken kann. Wobei ich lieber häkeln möchte. Als erstes möchte ich eine Decke machen. Immer wieder ein kleines Quadrat häkeln. Dann hat man immer etwas abgeschlossenes und es wird nicht öde. Ein paar Inspirationen habe ich für euch zusammengetragen. Sämtliche Ideen könnt ihr auch auf meinem Pinterest-Board nachschlagen.
Dä Leitsatz kenn i! han scho sit Monate vo zpagetti so Garn dähei und chume eifach nöd wiiter! Trotz Youtube-Aleitige… *seufzz*
Schös Tägli und liebs Grüessli sabrina
Oh, da bin ich aber gespannt!
Ich häkle viel lieber den mit gehäkelten Stäbchen wächst so eine Decke viel schneller als eine gestrickte Decke.
Ich bin schon an der nächsten Streifendecke, da die graue Wolle für die letzte Decke schon seit Wochen nicht mehr lieferbar ist, ich hoffe ich kann die irgendwann nachbestellen, sonst muss ich mir was anderes überlegen!
Lg Carmen
Sali Manu, eine Kettmasche wird ohne Umschlag direkt durchgezogen (inestäche, Fade hole, durezüche dur alli Masche….
ein Stäbchen ist: 1 Umschlag, durestäche,Fade hole, Umschlag,durch 2 Masche züche, Umschlag, durch 2 Masche züche.
Du solltest jemanden fragen, der es dir bei bringt oder hier die Videos anschauen:
http://www.knitaholics.net/tag/hakeln-lernen/
Lg Carmen
Als Anfänger würde ich dir keine Decke empfehlen, das frustriert sonst nur…beginne mit einem Kissenbezug! Oder mit einem Handyetui.