manumanie

Dinge, die das Leben verschönern

  • Home
  • Über mich
  • Presse
  • Kontakt

8. April 2017

DIY Frühlingsblume aus Eierkarton

Kürzlich habe ich nach kleinen Bastelideen für mich und meine Kleine gesucht und bin auf Pinterest fündig geworden. Wir haben ganz simple Frühlingsblumen aus Eierkarton gebastelt. Toll daran ist, dass man alle benötigten Materialien sowieso zu Hause hat. Ihr braucht:

  • Eierkarton
  • Farbe und Pinsel
  • Schere
  • Strohhalm
  • Klebestreifen

Vorgängig habe ich den Eierkarton zurechtgeschnitten und im Anschluss konnte Lotta diesen bemalen. Zum Schluss habe ich noch den gelben Punkt in die Mitte gemalt und schon ist die Blume so gut wie fertig. Wenn alles getrocknet ist, kann man noch mit einem Klebestreifen den Strohhalm befestigen. Et voilà!

Das eignet sich auch prima als kleine Ostergeschenke für Grosselern oder Paten. Bei uns immer schwierig, da die Grosseltern bei uns regelmässig ein- und ausgehen, sehen sie schon immer alles. Aber vielleicht basteln wir trotzdem nochmals ein paar Blümchen. 😉

Das Osternest hat übrigens meine Mama gemeinsam mit Lotta gebastelt. Die Blumen, welche den Kranz zierten, sind hier leider schon verwelkt, aber können auch gut immer wieder mit neuen Blümchen bestückt werden. Lotta hat dann zu Hause noch ihre gesammelten Schneckenhäuser und einen kleinen Porzellanhasen, den sie in der Migros unbedingt haben musste, ergänzt.

Posted by manumanie Leave a Comment
Filed Under: DIY, Kids Tagged: Bastel mit Kleinkindern, DIY, Eierkarton, Frühlingsblume aus Eierkarton

19. März 2017

DIY Tasche aus Paperfabric

Gestern fand mein zweiter Nähworkshop von Stoff & so statt, den ich gebucht habe. Diesmal ging es darum das Material Paperfabric kennenzulernen und zu einer Tasche zu vernähen. Den Stoff dazu habe ich bequem im Onlineshop bestellt und mir gleich gewaschen liefern lassen. Das Paperfabric sollte zur Verarbeitung nämlich nass sein. Ansonsten kann es ganz schön mühsam werden. Da ich nicht genau wusste wie nass, dass es sein sollte, habe ich die Lieferung-Variante gewählt. Ein toller Service. Anscheinend lagen die Stoffrollen die ganze Nacht in der Badewanne und sie haben auch noch getrieft, als sie im Atelier ankamen.

Paperfabric_Tasche_manumanie

Das Gurtband habe ich in einem anderen St. Galler Stoffgeschäft eingekauft, welches ich eigentlich nicht mag. Als ich ankam, ist Lotta direkt in die sehr kleine Kinderecke gesteuert (Würfelhaus, 2 Bücher und 1 Plüschtier). Gleich neben der „Kinderecke“ steht doch tatsächlich die Nespressomaschine auf einem kleinen Hocker. Lotta hat natürlich gleich die Knöpfe gedrückt und heraus kam heisses Wasser. Ernsthaft? Mama gleich auf 180° wegen der doofen Kaffeemaschine, Gurtband gekauft und der unfreundlichen Bedienung schnellstmöglich den Rücken gekehrt. Lotta hat zum Glück schnell reagiert und sich nicht verbrannt.

Paperfabric_Tasche_manumanie3

Das Nähen der Paperfabric Tasche hat mir Spass gemacht und entsprach schon eher meinen Nähkenntnissen. Das Schwierigste fand ich eigentlich das Ausmessen und Zuschneiden. Da habe ich auch am meisten Zeit vertrödelt und war natürlich wieder länger als vorgesehen im Atelier. Aber immerhin diesmal nicht als Schlusslicht. 🙂

Das Nähen ging ziemlich gut. Zwischendurch musste ich mit einem Wasserspray das Paperfabric wieder etwas befeuchten, damit es nicht zu starr wird. Die Kursleiterin hatte die Füsschen der Nähmaschine mit Klebeband eingepackt, damit der Stoff besser läuft. Aber bei den dicken Stellen musste man den Stoff etwas ziehen, damit die Stiche nicht zu klein wurden. Das Paperfabric kann nämlich bei zu kleinen Stichen reissen. Daher haben wir die Stichlänge auch mind. bei 3 eingestellt. Dies als kleiner Tipp, falls jemand auch dieses coole Material ausprobieren möchte. Die Tasche kann übrigens auch bei bis zu 60° Grad gewaschen werden.

Paperfabric_Tasche_manumanie4

Mit dem Resultat bin ich sehr zufrieden. Meine Tasche ist natürlich nicht perfekt geworden, aber das sehe in erster Linie ja nur ich. Am Schluss habe ich auch etwas geschusselt, weil ich unbedingt zu meiner kranken Maus nach Hause wollte.

Die Tasche hat übrigens die Grösse einer kleinen Ikea-Tasche. Also immer noch ziemlich gross. Perfekt zum einkaufen oder für in die Badi. Allerdings würde ich die Tasche gerne etwas kleiner ausprobieren. Für den täglichen Gebrauch ist sie mir zu gross. Ich habe noch Stoff übrig, vielleicht kann ich daraus noch kleine Täschchen nähen. 😉

Posted by manumanie 1 Comment
Filed Under: DIY Tagged: DIY, Nähworkshop, Paperfabric, St. Gallen, Stoff&so

26. November 2016

DIY Adventskalender {Ikea Hack}

Gerade noch rechtzeitig vor dem 1. Advent bin ich mit Lottas Adventskalender fertig geworden. Eigentlich wollte ich zuerst überhaupt keinen machen, weil ich finde mit zwei Jahren ist es auch noch reichlich früh. Aber mich hat es dann trotzdem in den Fingern gejuckt. img_0545

Die Idee habe ich letztes Jahr bei Ikea gesehen. So habe ich die Holzkästchen bei Ikea gekauft. Diese habe ich mit Farbe, direkt aus Schweden importiert, angemalt. Ein Freund hat mir seinen Farbtopf Falunröd schon vor längerer Zeit überlassen und dieser hat bis heute auf seinen Einsatz gewartet. Ich finde die Farbe einfach wunderschön. Es ist kein knalliges rot, sondern wirkt sehr natürlich und erdig. Mit den weissen Zahlen kommt es super zur Geltung.

Die Zahlen habe ich übrigens mittels Embossing auf die Kästchen gemacht. Ich war mir zuerst unsicher, ob dies auf Holz auch funktionieren würde. Aber bekanntlich geht probieren über studieren. Et voilà! Sie sind nicht perfekt, aber schliesslich darf man auch sehen, dass es selbstgemacht ist. Ich bin mit dem Ergebnis sehr glücklich. Einzig mein Embossing Stempelkissen hat etwas gelitten. Die Zahlen habe ich mit alten Zahlenstempel gemacht, welche ich auf dem Flohmarkt gekauft habe. Die alte Farbe geht kaum ab. Jetzt ist mein Stempelkissen leicht violett. Aber da sowieso Pulver darüber kommt, kann ich es noch gut weiterverwenden.

img_0547

Embossing ist eine Prägetechnik, bei der das Pulver mittels einem speziellen Fön (100°) eingebrannt wird. Das funktioniert auf Papier, Holz und Glas. Das erforderliche Pulver und spezielle Stempelkissen habe ich in meiner Lieblingspapeterie in der Stadt gekauft. Einzig den Fön musste ich online bestellen und ist beispielsweise bei BigTime oder Dani Peuss erhältlich.

embossing_manumanie_adventskalender

Und hier seht ihr noch Lottas Kalenderinhalt. Ich habe die kleinen Sachen über den Monat verteilt zusammen gesucht und gekauft. Migros, Buchhandlung, Papeterie, Drogerie und Co. Einzig die zwei kleinen Filzpüppchen habe ich bestellt. Die süssen Wichtelkinder macht die liebe Christina von Puppenherz selbst.

Ich bin ziemich stolz auf mich, dass ich fast alles hier in der Stadt einkaufen konnte und die zwei Online-Bestellungen wenigstens in Schweizer Shops tätigen konnte. Auch etwas, das ich mir für das neue Jahr zu Herzen nehmen möchte.

img_0546

Posted by manumanie 2 Comments
Filed Under: DIY, Kids, Shoppingtipps Tagged: Adventskalender, DIY, Embossing, Geschenkideen, Kleinkinder

15. Oktober 2016

DIY Halskette für Kinder {Herbstbastelei}

Heute habe ich euch gleich noch einen zweiten Basteltipp für und mit Kinder. Diese einfache Halskette aus Kastanien ist ratzfatz fertig. Schon seit einigen Wochen sammeln wir bei jedem Spaziergang fleissig Kastanien, Haselnüsse und Tannenzapfen. Lange habe ich übelegt, was wir damit machen können. Natürlich gibt es die Kastanien-Männchen, die alle noch aus ihrer eigenen Kindheit kennen. Aber mit Zahnstochern fand ich das für eine Zweijährige noch nicht so geeignet.

img_9841

Was ihr dazu braucht:

  • Kastanien
  • Bohrmaschine oder falls nicht vorhanden geht auch eine Spitze Nadel
  • dicke Wollnadel
  • Lederband oder ein anderer stabiler Faden, der am Hals nicht einschneidet

img_9843

Gebohrt hat bei uns natürlich der Lieblingsmann und Lotta durfte mit der dicken Wollnadel die Kastanien auf das Lederband auffädeln. Einzig beachten muss man, dass man nicht zu viele Kastanien auffädelt. Für Lotta wurde die Halskette rasch zu schwer. Also haben wir wieder einige herausgenommen.

Und schon ist die Halskette fertig. 😀

Posted by manumanie Leave a Comment
Filed Under: DIY, Kids Tagged: Basteln mit Kastanien, DIY, Halskette, Herbstbastelei für Kinder, Kastanien, Naturschätze

14. Oktober 2016

Kleine Herbstbastelei für kleine Kinderhände {DIY Laubigel}

Mit Beginn der kälteren Jahreszeit bekomme ich wieder ganz grosse Lust kreativ zu sein. Auch unser kleiner Sonnenschein findet natürlich all die Bastelmaterialien von Mama äusserst spannend. Vieles halte ich natürlich unter Verschluss, weil sie einfach zu gefährlich sind (Schere, Cutter, Stempelkissen, etc.). Aber einiges darf sie von mir aus auch fleissig ein- und ausräumen.

Der Herbst bietet auch ganz viele Naturschätze, mit denen man hübsche kleine Basteleien machen kann. Diese Woche haben wir von unserem Spaziergang ganz viele farbige Laubblätter mit nach Hause genommen. Beim sammeln war es Lotta zwar nicht so klar, warum sie die braunen vertrockneten Blätter nicht mitnehmen soll. Aber sie hat fleissig mitgeholfen. Zu Hause ist dann nachher dieser kleine Laubigel entstanden. Lotta durfte nebst dem Laub sammeln auch ausmalen und das erste Mal etwas Leim benutzen.

img_9829

Was ihr dazu braucht:

  • Laub
  • Papier
  • Bleistift
  • Schere
  • Leim

Und dann los geht’s.

img_9839

Ein kleines easy peasy DIY bei dem auch schon kleine Hände mithelfen können. Grössere Kinder können den Igel natürlich selber zeichnen und ausschneiden. Das kann Lotta mit zwei Jahren natürlich noch nicht. Aber sie war sehr stolz darauf und wir mussten ihn anschliessend gleich an ihre Bilderwand hängen. Am Abend hat sie ihn dann gleich Papa präsentiert und am nächsten Tag natürlich auch Nani.

Habt ihr auch noch Tipps für kleine Herbstbasteleien, die mit kleinen Kindern durchführbar sind?

Posted by manumanie Leave a Comment
Filed Under: DIY, Kids Tagged: Basteln mit Kleinkindern, DIY, Herbstbastelei, Laubigel

17. Oktober 2015

Inspiration Kindergeburtstag {Marienkäfer-Party}

Lottas erster Geburtstag ist schon wieder ein Monat her. Unglaublich wie die Zeit rast. Sie ist jetzt nicht mal mehr ein Baby, sondern ganz offiziell ein Kleinkind.

Wie ihr beim September-Rücklick {klick} sehen konntet, habe ich für Lottas Geburtstagsfeier kein Motto ausgewählt. Ich habe einfach darauf geachtet, dass die Farben zu einander passen und alles stimmig wirkt. So haben vor allem blasse lila und rosa Töne dominiert. Dazu ein silberner Ballon und ein Geburtstagszug, der die nächsten Jahre hoffentlich noch viele Geburtstagstische zieren wird.

00KindergeburtstagsdekoinMarienkaeferDesigninRotundHellblau-13960018832x-1170x613Es gibt aber noch so viele Ideen, wie man einen Kindergeburtstag gestalten könnte. Zum Beispiel diese süsse Marienkäferparty von die Kartenmacherei. Die Kartenmacherei hat wirklich sehr hübsche Designs für Kindergeburtstage. Ich finde ja die Weltraumparty auch sehr gelungen und die Einladungskarte mit der Rakete ist so süss. Da wünsche ich mir fast, ich hätte noch einen Jungen. Und übrigens gibt es den Dienst der Kartenmacherei auch für die Schweiz. 😉

MuffinsmitMarienkaeferglasuraufeinemrotenTablettvoreinemTeelichtglasmitWashiTapeverziertb-1395671195

ErdbeermilchCollage

(Bilder via die Kartenmacherei)

Wer die Einladungskarten lieber selbst basteln möchte, für den habe ich auf Pinterest ein passendes DIY gefunden.

41e863fda9f68432cfb9d9cb8baf2439

(Bild via Pinterest von Bog&idé)

Posted by manumanie Leave a Comment
Filed Under: DIY, Interior, Kids Tagged: 1. Geburtstag, DIY, Geburtstag, Kindergeburtstag, Marienkäferparty, Mottoparty

11. Oktober 2015

Pimp my Ikea Playkitchen

Wenn der Herbst so grau und kalt ist, wie es diese Woche der Fall war, dann wandern meine Gedanken schon zum Winter hin und damit auch zu Weihnachten. Und mit Weihnachten kommt natürlich auch die Frage nach den Geschenken auf. Lotta bekommt von uns zu Weihnachten eine Spielküche.

Es gibt ja wunderschöne und niedliche Spielküchen, z.B. die stylische Variante von Brio oder die niedliche Variante von Vertbaudet. Aber preistechnisch schlägt wohl niemand die Spielküche von Ikea. Bei uns wird es die Variante von Ikea werden. Zuerst gefiel sie mir zwar nicht so sehr, aber auf Pinterest habe ich ganz tolle Ideen gefunden, wie man die Ikea Küche etwas pimpen kann, damit diese individueller aussieht. Und zudem passt sie perfekt in die dafür vorgesehene Nische.

Ikea-Dukti-Hack-1

(Bilder von anchorsandhoney.com / babiekinsmag.com)

Ikea-Dukti-Hack-2

(Bilder von buzzfeed.com / apartementtherapy.com)

Wie unsere Spielküche dann am Schluss aussehen wird, weiss ich zwar noch nicht. Aber mir gefällt vor allem die Nummer 2 mit diesen tollen Metrofliesen-Attrappen. Ist doch der Wahnsinn. Etwas Farbe und eine passende Rückwand müssen auf jeden Fall her. Wenn sie soweit ist, zeige ich euch gerne das Resultat.

Noch weitere Spielküchen-Ideen findet ihr beispielsweise über mein Pinterest-Board.

Posted by manumanie 6 Comments
Filed Under: DIY, Kids Tagged: DIY, Geschenkidee, Ikea Duktig Kitchen, Ikea Hack, Kinderküche, Spielküche, Weihnachtsgeschenk

E

manumanie

Hej & Willkommen bei manumanie. Seit 2010 halte ich hier viele hübsche, leckere, kreative und süsse Kleinigkeiten fest, die mich in meinem Alltag begleiten und mir Freude bereiten.

Per Email folgen

Schließe dich 2 anderen Abonnenten an

Archiv

Themen

  • Blogwatch
  • DIY
  • Fashion & Beauty
  • Food
  • Fotografie
  • Hübsches
  • Inspiration
  • Interior
  • Kids
  • Kunst & Kultur
  • Leselust
  • manumanie
  • Monatsrückblick
  • Musik & Film
  • Reisen
  • Schwangerschaft
  • Shoppingtipps
  • Wedding

Seh dich um

  • Über mich
  • Presse
  • Kontakt

Theme by 17th Avenue · Powered by WordPress & Genesis