manumanie

Dinge, die das Leben verschönern

  • Home
  • Über mich
  • Presse
  • Kontakt

19. März 2017

DIY Tasche aus Paperfabric

Gestern fand mein zweiter Nähworkshop von Stoff & so statt, den ich gebucht habe. Diesmal ging es darum das Material Paperfabric kennenzulernen und zu einer Tasche zu vernähen. Den Stoff dazu habe ich bequem im Onlineshop bestellt und mir gleich gewaschen liefern lassen. Das Paperfabric sollte zur Verarbeitung nämlich nass sein. Ansonsten kann es ganz schön mühsam werden. Da ich nicht genau wusste wie nass, dass es sein sollte, habe ich die Lieferung-Variante gewählt. Ein toller Service. Anscheinend lagen die Stoffrollen die ganze Nacht in der Badewanne und sie haben auch noch getrieft, als sie im Atelier ankamen.

Paperfabric_Tasche_manumanie

Das Gurtband habe ich in einem anderen St. Galler Stoffgeschäft eingekauft, welches ich eigentlich nicht mag. Als ich ankam, ist Lotta direkt in die sehr kleine Kinderecke gesteuert (Würfelhaus, 2 Bücher und 1 Plüschtier). Gleich neben der „Kinderecke“ steht doch tatsächlich die Nespressomaschine auf einem kleinen Hocker. Lotta hat natürlich gleich die Knöpfe gedrückt und heraus kam heisses Wasser. Ernsthaft? Mama gleich auf 180° wegen der doofen Kaffeemaschine, Gurtband gekauft und der unfreundlichen Bedienung schnellstmöglich den Rücken gekehrt. Lotta hat zum Glück schnell reagiert und sich nicht verbrannt.

Paperfabric_Tasche_manumanie3

Das Nähen der Paperfabric Tasche hat mir Spass gemacht und entsprach schon eher meinen Nähkenntnissen. Das Schwierigste fand ich eigentlich das Ausmessen und Zuschneiden. Da habe ich auch am meisten Zeit vertrödelt und war natürlich wieder länger als vorgesehen im Atelier. Aber immerhin diesmal nicht als Schlusslicht. 🙂

Das Nähen ging ziemlich gut. Zwischendurch musste ich mit einem Wasserspray das Paperfabric wieder etwas befeuchten, damit es nicht zu starr wird. Die Kursleiterin hatte die Füsschen der Nähmaschine mit Klebeband eingepackt, damit der Stoff besser läuft. Aber bei den dicken Stellen musste man den Stoff etwas ziehen, damit die Stiche nicht zu klein wurden. Das Paperfabric kann nämlich bei zu kleinen Stichen reissen. Daher haben wir die Stichlänge auch mind. bei 3 eingestellt. Dies als kleiner Tipp, falls jemand auch dieses coole Material ausprobieren möchte. Die Tasche kann übrigens auch bei bis zu 60° Grad gewaschen werden.

Paperfabric_Tasche_manumanie4

Mit dem Resultat bin ich sehr zufrieden. Meine Tasche ist natürlich nicht perfekt geworden, aber das sehe in erster Linie ja nur ich. Am Schluss habe ich auch etwas geschusselt, weil ich unbedingt zu meiner kranken Maus nach Hause wollte.

Die Tasche hat übrigens die Grösse einer kleinen Ikea-Tasche. Also immer noch ziemlich gross. Perfekt zum einkaufen oder für in die Badi. Allerdings würde ich die Tasche gerne etwas kleiner ausprobieren. Für den täglichen Gebrauch ist sie mir zu gross. Ich habe noch Stoff übrig, vielleicht kann ich daraus noch kleine Täschchen nähen. 😉

Posted by manumanie 1 Comment
Filed Under: DIY Tagged: DIY, Nähworkshop, Paperfabric, St. Gallen, Stoff&so

25. Februar 2017

Eine Hommage an meine Lieblingspapeterie – Papeterie Markwalder {Verlosung}

Wer meine Blogposts aufmerksam liest, hat schnell gemerkt, dass mein Lieblingsgeschäft in der Stadt die Papeterie Markwalder ist. Ich habe einfach eine Schwäche für hübsche Papeteriewaren und das schon immer. Das hat damit angefangen, dass ich schon als Kind Sekretärin gespielt habe. In der Schule hatte ich eine Schwäche für schöne Schreiber und habe auf Stabilo-Schreiber gespart. Heute ist die Faszination noch immer da. Vielleicht sogar noch grösser.

Ausserdem umfasst das Sortiment der Papeterie Markwalder viel mehr als nur Papeteriewaren. Da findet man kleine und grössere Geschenke für jede Gelegenheit. Deko- und Geschenkartikel einladend auf den Tischen drapiert, locken zum ausgiebigen stöbern. Sucht man einmal etwas ausserhalb der Saison, muss man sich nur an das freundliche Personal wenden. Da wird auch schon mal das Lager geplündert, um dem Kunden eine geeignete Auswahl zur Verfügung zu stellen. Ich wurde also noch immer fündig und nie enttäuscht. Ganz zum Leidwesen von meinem Portemonnaie. 😉

Ich finde es häufig schwierig in der Stadt und vor allem in St. Gallen moderne und angesagte Artikel zu finden. Sieht man irgendwo auf dem Blog etwas, dauert es meist ewig, bis es hier erhältlich ist. Aber in der Papeterie Markwalder wird man meist fündig.

Verlosung_Markwalder_manumanie

Neben den total süssen Osterartikel findet man zurzeit eine unglaublich grosse Auswahl zu Sketchnotes oder Ausmalbücher für Erwachsene. Auch die beliebten Lightboxen sind in diversen Farben erhältlich. Marken wie Rice, Bloomingville, Maileg, Krima & Isa oder Ib Laursen gehören zum Standardsortiment. Manchmal bin ich selbst überrascht, was ich da alles finde. Ende letztes Jahres habe ich sogar Embossingpulver und das passende Stempelkissen gefunden.

Meine Schwärmerei für die Papeterie meines Vertrauens blieb nicht unbemerkt, und so hat mir das liebe Team von Markwalder zwei Gutscheine à je Fr. 50.00 zur Verfügung gestellt, die ich an euch verlosen darf.

Papeterieliebhaber aufgepasst! Wer einen Gutschein gewinnen möchte, hinterlässt hier bis Mittwoch, 01.03.2017 um 12.00 Uhr einen Kommentar. Teilnehmen können Leserinnen und Leser aus der ganzen Schweiz und FL. Die Papeterie Markwalder führt Standorte in St. Gallen, Teufen und Romanshorn. Es gibt sogar einen Online-Shop, aber durch das Ladengschäft zu stöbern würde ich mir nicht entgehen lassen. 😉

Viel Glück!

Hier findet ihr meine Lieblingspapeterie:

Markwalder + Co. AG
Kornhausstrasse 5
Postfach 1445
9001 St. Gallen

Dorf 15
9053 Teufen

Bahnhofstrasse 30
8590 Romanshorn

www.markwalder.com

Posted by manumanie 20 Comments
Filed Under: Shoppingtipps Tagged: Einkaufsgutscheine, Lieblingspapeterie, Papeterie Markwalder, Romanshorn, St. Gallen, Teufen, Verlosung

6. Februar 2017

Nähworkshop von Stoff & so – Sweat Jäckli für Kids

Heute verrate ich euch endlich, was ich zu Weihnachten von meinem Mann geschenkt bekommen habe. In der Vorweihnachtszeit muss ich immer ganz vorsichtig sein, was ich sage oder bei Facebook like. Der gute Mann ist da sehr aufmerksam und wusch, hat er schon sein Weihnachtsgeschenk. Dieses Jahr habe ich gesagt, dass ich mir keine fixen Vorsätze fassen möchte. Stattdessen möchte ich einfach mehr kreativ sein und habe erwähnt, mich eventuell für einen Nähkurs anzumelden. Bäm.

Der Lieblingsmann hat mir den Nähworkshop von Stoff & so für ein Sweat-Jäckli für Kids geschenkt. Er hat sogar einen wunderschönen Stoff ausgesucht und mir das Schnittmuster ausgeschnitten. Ich musste lediglich noch einen passenden Nähfaden und Reissverschluss besorgen.

Sweater_manumanie_3

Stoff & so ist übrigens ein ganz wunderbarer Stoffladen hier in St. Gallen. Moderne Stoffe, nichts altbackenes, hip und hübsch präsentiert. Da bekommt man wirklich Lust sich gleich an die Nähmaschine zu setzten.

Der Kurs fand im Atelier Sandkasten statt. Eine tolle Location, die man übrigens auch für kleine Feste reservieren kann.

Sweater_manumanie_1

Für den Kurs werden Grundkenntnisse im Nähen vorausgesetzt. Ein ziemlich dehnbarer Begriff und das hat mir etwas Magenschmerzen bereitet. Viel mehr als Grundkenntnisse würde ich mir nämlich nicht anmassen. Dementsprechend habe ich Blut und Wasser geschwitzt. Und das wortwörtlich. Beim abstecken habe ich mir regelmässig in die Finger gestochen und auch so den ein oder anderen Blutfleck hinterlassen. 🙂

Ausserdem habe ich das erste Mal mit einer Overlock-Nähmaschine genäht. Das war ganz schön gewöhnungsbedürftig. Aber wirklich cool, wenn man es mal raus hat. Die knapp bemessene Nahtzugabe von 0,7 cm habe ich folglich gänzlich ausgereizt.

Am schwierigsten fand ich die Bündchen anzunähen und den Reissverschluss. Der Reissverschluss war bei allen Kursteilnehmerinnen zu lang. Daher mussten wir ihn einnähen und abschneiden.

Die Zeit von 9.00 – 15.00 Uhr war wirklich sehr knapp bemessen. Nur eine Kursteilnehmerin hat es in dieser Zeit geschafft. Ich wäre gerne auch um 15.00 Uhr schon gegangen. Es war ziemlich anstrengend und ich war da schon müde. Aber ich bin geblieben, bis das Jäckchen fertig war. Ohne die tolle Unterstützung der Kursleiterin hätte ich das zu Hause kaum selbst geschafft und ausserdem verfüge ich auch nicht über eine Overlock-Nähmaschine. Als Schlusslicht habe ich dann völlig k.o. um 17.30 Uhr mit meinem Jäckchen das Atelier verlassen. Eine Kursteilnehmerin hat es nicht geschafft und muss es jetzt zu Hause noch fertig nähen.

Sweater_manumanie_2

Ich war zwischenzeitlich wirklich frustriert. Für mich war es eine ziemliche Herausforderung. Aber ich bin wirklich stolz, dass ich durchgehalten habe und bin auf das Ergebnis wirklich stolz. Die Nähte muss ja niemand so genau ansehen 😉 Hauptsache es hält. Der grösste Lohn bekam ich dann sowieso zu Hause. Lotta ist total begeistert von ihrem neuen Sweater-Jäckchen. Ich durfte damit kaum ein Foto machen. Sie gibt es nicht mehr her. Ein so strahlendes Kindergesicht entschädigt jede Mühe.

Auch ein dickes Dankeschön an meinen Mann für das tolle Geschenk! xoxo

Posted by manumanie 1 Comment
Filed Under: DIY, Kids Tagged: Nähkurs, Nähworkshop, Sara & Julez, St. Gallen, Stoff&so, Sweater Jacke

6. März 2015

Der Markt mit Selbstgemachtem in St. Gallen

Heute habe ich gleich noch einen Tipp, was ihr an diesem Wochenende unternehmen könnt. Das lässt sich auch gut mit einem Besuch im Textilmuseum verbinden. 😉

Und zwar findet der vierte Handmade Markt in St. Gallen statt. Ich habe mir den Termin schon sehr lange vorgemerkt und da lasse ich nichts dazwischen kommen. Auch der letzte Handmade Markt war schon toll. Diesmal gibt es einen Wechsel in der Location. Neu findet der Markt mit Selbstgemachtem in der Tonhalle statt. Da ist hoffentlich ein wenig mehr Platz um, um die vielen Stände zu schlendern.

Das letzte Mal hatte es so tolle Sächeli für Kinder. Jetzt kann ich endlich zuschlagen und mein Budget für den März auf den Putz hauen. 🙂Flyer_Koffermarkt

Posted by manumanie Leave a Comment
Filed Under: DIY, Kunst & Kultur, Shoppingtipps Tagged: Handmade, Handmade Sankt Gallen, Handmade St. Gallen, Koffermarkt, St. Gallen

18. Dezember 2014

Eine Geschenkidee von und für Holzhelden

Weihnachtsgeschenke für Männer zu finden, sei es für den Bruder, den Freund oder den Vater, finde ich persönlich extrem schwierig. Aber da hat mit der Lieblingsmann vor ein paar Wochen von den Holzhelden erzählt. Ja genau, Holzhelden. Da musste ich auch zuerst mal genauer hinhören. Aber das hat sich auch gelohnt. Holzhelden ist nämlich ein junges Label aus St. Gallen, welches von zwei Brüdern geführt wird. Sie haben ihre Begeisterung für Holz und für Zeitmesser vereint und eine junge, elegante Uhr aus Holz entwickelt. Und das schöne daran ist, dass jede einzelne Uhr ein Unikat ist. Jedes Holz hat schliesslich seine ganz eigene Maserung.

Diesen Tipp wollte ich natürlich unbedingt an euch weitergeben. Für Alle, die noch auf der Suche nach einem passenden Geschenk sind. Wenn ihr noch diese Woche bestellt, kommt das Päckchen auch noch rechtzeitig zu euch nach Hause. 😉

a9e0ba4d65669497c50431ddbde37ecf

Ausserdem könnt ihr mit dem Kauf einer Uhr von Holzhelden helfen, unsere Wälder wieder aufzuforsten. Für jede produzierte Uhr, wird nämlich wieder ein Baum gepflanzt. Eine super Idee finde ich. Zudem werden die Brüder bei der Verarbeitung von der Valida St. Gallen unterstützt. Sozusagen aus der Region und für die Region.

3890591f7cf29399714d94efc0c684fd

Die Uhren sind bereits in zwei Läden erhältlich. Und zwar im Collani Davos in Davos Platz und im GUSTO Shoes&Accessoires in St. Gallen. Natürlich kann man die Uhren aber auch ganz einfach Online bestellen. 😉958ad36406be45ef76eb0efbfcddf39d

(Alle Bilder via holzhelden.ch)

Mehr Informationen findet ihr unter:

holzhelden GmbH
Rorschacherstrasse 188
9000 St.Gallen
www.holzhelden.ch

Posted by manumanie Leave a Comment
Filed Under: Shoppingtipps Tagged: Holzhelden, St. Gallen

24. September 2013

Stadtwanderung zur Haggenbrücke

Stadtwanderung_manumanie_2

Am letzten Sonntag haben wir uns mal wieder zu einer Stadtwanderung aufgemacht. Der Lieblingsmann wollte mir mal endlich die ‚Ganggelibrugg‘ zeigen. Also ich habe mir die ‚Ganggelibrugg‘ ganz anders vorgestellt. Aber seit der Sanierung im 2009 schwankt die Brücke nicht mehr. Dafür finde ich die Brücke toll, weil sie nicht nur zwei Kantone verbindet, sondern weil man direkt aus der Stadt kommen kann, ein paar Schritte über die Brücke spaziert und man ist mitten im Grünen. Wir konnten den Hohen Kasten, den Säntis, die Sitterschlucht und ein kleines Stück vom Fürstenland sehen. Zum Schluss ging es dann noch weiter in den Westen der Stadt. Aber seht am Besten selbst. 🙂

Stadtwanderung_manumanie_1

Stadtwanderung_manumanie_3

Posted by manumanie Leave a Comment
Filed Under: Fotografie Tagged: St. Gallen

2. Juli 2013

Festivallife – Open Air St.Gallen

Letztes Wochenende war es wieder soweit und täglich pilgerten rund 30’000 Musikfans ins Sittertobel ans ausverkaufte Open Air St.Gallen. Leider hatte es im Vorfeld und auch am Festival selbst stark geregnet. Der Boden konnte gar nicht mehr austrocknen. Schlamm-Party war angesagt, aber auch  dies machte der guten Stimmung keinen Abbruch. Die meisten waren gut vorbereitet und so war es dann auch ein Gummistiefel-Open-Air.

Leider war die Hauptbühne am Freitag sehr schlecht abgemischt. Die Stimmen der Sänger hörten man hinten kaum. Da mussten einfach die Fans etwas lauter mitsingen. Bei Of Monsters and Men natürlich kein Problem.

Viel habe ich nicht fotografiert, aber ein paar Stimmungsbilder mit der Handykamera waren schon dabei. Und dabei habe ich auch gleich ein bisschen mit meinem neuen Lieblings-App  von A Beautiful Mess ausprobiert. 🙂

OpenAirSG_manumanie

Nun sind die Gummistiefel wieder sauber, die Wohnung wieder gewischt und was bleibt ist nur ein leichter Sonnenbrand auf den Schultern und viele schöne Momente.

Posted by manumanie Leave a Comment
Filed Under: Musik & Film Tagged: Open Air St. Gallen, St. Gallen

26. April 2013

Spring is here!

Magnolie_manumanie_1

Von Stoffblumen bis hin zu echten Blüten ging es diese Woche. Das schöne und milde Wetter hat seinen Teil dazu beigetragen und die Knospen und Blüten spriessen. Einfach wunderschön! Ich war mal wieder ein bisschen unterwegs und habe einen Termin mit einem längeren Spaziergang verbunden. Dabei habe ich viele Frühlingsblüher entdeckt und wie immer haben es mir diese hübschen Magnolienblüten angetan.

Magnolie_manumanie_3

Magnolie_manumanie_2

Magnolie_manumanie_4

Dieses Bild gefällt mir auch sehr. Immer wieder entdeckt man in der Stadt versteckte Botschaften.

Liebe_siegt_manumanie

Museum_manumanie

Und der Zirkus ist auch wieder in der Stadt.

Knie_manumanie

Posted by manumanie Leave a Comment
Filed Under: Fotografie Tagged: St. Gallen

21. Dezember 2012

Last Minute Christmas-Shopping am Cash for Trash

Bereits der vierte Cash for Trash Design- und Vintagemarkt findet morgen im Talhof in St.Gallen statt. Wer also noch keine Weihnachtsgeschenke hat, kann sich ab 11.00 Uhr im Talhof eindecken. Über 20 Stände stehen bereit und für die Verköstigung sorgt wieder das Guerilla Café und dazu gibt es leckeren Holunder-Glühwein.

CashForTrashAlles über den Design- und Vintagemarkt findet ihr auf ihrer Facebookseite.

 

Posted by manumanie Leave a Comment
Filed Under: Shoppingtipps Tagged: Cash for Trash, St. Gallen

16. Dezember 2012

Zum Sonntagssüss in Guerilla Café

Keine Lust zum backen? Kein Problem. Das Guerilla Café macht nämlich heute im Palace in St.Gallen halt und lädt zu hausgemachten Leckereien ein. Statt Bier und Schnaps gibt es Kaffee und Prosecco. Ab 13.30 Uhr könnt ihr euch im Palace verpflegen. Mhmmm…lecker! Ich freu mich schon drauf.

GuerillaCafé

Mehr zum Guerilla Café findet ihr auf ihrer Facebookseite.

Posted by manumanie Leave a Comment
Filed Under: Food Tagged: St. Gallen

  • 1
  • 2
  • Next Page »
E

manumanie

Hej & Willkommen bei manumanie. Seit 2010 halte ich hier viele hübsche, leckere, kreative und süsse Kleinigkeiten fest, die mich in meinem Alltag begleiten und mir Freude bereiten.

Per Email folgen

Schließe dich 2 anderen Abonnenten an

Archiv

Themen

  • Blogwatch
  • DIY
  • Fashion & Beauty
  • Food
  • Fotografie
  • Hübsches
  • Inspiration
  • Interior
  • Kids
  • Kunst & Kultur
  • Leselust
  • manumanie
  • Monatsrückblick
  • Musik & Film
  • Reisen
  • Schwangerschaft
  • Shoppingtipps
  • Wedding

Seh dich um

  • Über mich
  • Presse
  • Kontakt

Theme by 17th Avenue · Powered by WordPress & Genesis