Herbstzeit ist Marronizeit. Ich liebe diese kleinen runden Kugeln und ihren köstlichen Duft. Da kann ich kaum an einem Marronistand vorübergehen.
Meine Arbeitskolleginnen rösten Marronis immer selbst zu Hause im Cheminée oder im Holzofen. Purer Neid, denn leider verfüge ich über beides nicht. Aber das lässt sich mein Backofen nicht gefallen und nimmt es locker mit seinen beiden Konkurrenten auf. Die Marronis einfach einritzen und auf einem Backblech verteilen. Den Ofen auf 220° Grad vorheizen und die Marronis anschliessend hineinschieben und brutzeln lassen. Nach 10 Minuten die Marronis wenden und nochmals ca. 10 – 15 Minuten rösten. Die selbst gerösteten Marronis haben köstlich geschmeckt. Dazu habe ich eine Tüte aus meinem neuen Geschenkpapier von Interio gebastelt.
Weitere Rezepte und Informationen zur Esskastanie findet ihr hier.
Mhmmm…schade dass die Marroni-Zeit schon bald wieder vorbei ist. Zum Glück haben wir noch etwas Vorrat! 😉
Oh ja…ich werde den Vorrat gleich noch etwas aufstocken 🙂
ach wie großartig … ich liebe esskastanien und vermisse den baum in meiner heimat sehr. es gibt einfach zu wenige … aber vielleicht wirst du ja hier http://www.mundraub.org/ fuendig.
und was das kochen mit maroni angeht: ich mag sie sehr gern zusammen mit selbstgemachten spaetzlen und haehnchenfilet in pilz-sahne-soße. so, jetzt habe ich hunger. danke.
rike