Gestern feierte meine Schwiegermutter ins-B Geburtstag. Dafür haben wir uns am Sonntagmorgen die Kochschürzen umgebunden und den Schwingbesen gerührt. Ruckzuck und schon waren mit Mascarpone gefüllte Schoko-Muffins herbeigezaubert. Super süss und super lecker! (Das habe ich mir zumindest sagen lassen, denn ich selbst habe lieber die Kuchen der anderen Geburtstagsgäste probiert..darunter köstliches Bananabread.)
Für den Transport zum Fest mussten die niedlichen Muffins in der Schachtel dicht zusammenrücken. 🙂
Zutaten für 12 Stück:
Butter für die Form
300 gr Mehl
3/4 El Backpulver (oder ein Briefchen)
1 1/2 El Kakaopulver
75 gr Rohzucker
125 gr weisse Schokolade
125 gr Zartbitterschokolade
1 Ei
150 gr saurer Halbrahm
75 ml Milch
3 El Öl
200 gr Mascarpone
4 El Milch
2 El Rohzucker
Kakaopulver zum Bestäuben
Zubereitung:
Den Backofen zuerst auf 180° Grad vorheizen und die Muffinformen mit Butter einfetten. Anschliessend Mehl, Backpulver, Kakao und Zucker in einer Schüssel mischen. Die Schokolade in kleine Stücke hacken und dazugeben. Das Ei, saurer Halbrahm, Milch und Öl (z.B. Olivenöl) verquirlen und unter die Mehlmischung heben, bis ein zähflüssiger Teig entsteht. Wenn der Teig noch zu trocken ist, könnt ihr gut noch etwas Milch nachgiessen. Den Teig anschliessend in die Muffinformen verteilen und für ca. 20 Minuten in den Ofen schieben. Die Muffins noch für ca. 5 Minuten in der Form ruhen lassen.
Zum Schluss folgt noch der knifflige Teil. Die Muffins müssen in der Hälfte halbiert werden. Um eine einigermassen gerade Hälfte zu bekommen, benützt ihr am besten ein Brotmesser. Anschliessend den Mascarpone mit der Milch und dem Zucker cremig rühren und bis auf einen kleinen Rest auf die Hälften verteilen. Zuletzt die Muffins mit Cremetupfen verzieren und mit Kakaopulver leicht bestäuben. Dann heisst es nur noch geniessen.
Schreibe einen Kommentar