manumanie

Dinge, die das Leben verschönern

  • Home
  • Über mich
  • Presse
  • Kontakt

6. Januar 2011

Dreikönigskuchen

(Bildquelle: www.gesalzen-gepfeffert.ch)

Ich bin etwas betrübt, dass ich diese Woche keine Zeit hatte, selber einen Dreikönigskuchen zu backen. Und das, obwohl ich ein super leckeres Rezept in Petto hätte. Wer sich selber an die Rührschüssel wagt und noch ein Rezept sucht, dem stelle ich gerne meines zur Verfügung.

Zutaten:
Für 1 Kuchen à 8 Portionen
1 Königsfigur oder 1 Suppenbohne
100 g Sultaninen
500 g Mehl
3 El Zucker
1 Tl Salz
30 g Hefe, zerbröckelt
2,5-3 dl Milch, lauwarm
75 g Butter, flüssig, abgekühlt

Garnitur:
1 Eigelb, mit 1 EL Milch verrührt
wenig Hagelzucker
 
Zubereitung:
Die Sultaninen mit heissem Wasser übergiessen, 1 Stunde zugedeckt quellen lassen. Für den Teig Mehl, Zucker und Salz mischen und in der Mitte eine Mulde formen. Die Hefe in wenig Milch auflösen und anschliessend zusammen mit der restlichen Milch und der Butter hineingiessen. Alles zu einem geschmeidigen Teig kneten. Zugedeckt bei Raumtemperatur aufgehen lassen. Wenn der Teig um das Doppelte aufgegangen ist, die Sultaninen abgiessen und unter den Teig kneten. Teig nochmals zugedeckt aufs Doppelte aufgehen lassen.
 
Aus einem Viertel des Teiges eine Kugel formen, auf das mit Backpapier belegte Blech setzen. Restlichen Teig in 8 Teile schneiden, Kugeln formen, dabei den König oder die Bohne in einer Kugel verstecken. Teigkugeln mit wenig Abstand rund um die Mitte anordnen. Mit einem feuchten Tuch bedeckt 15 Minuten aufgehen lassen.
 
Anschliessend den Kuchen mit Eigelb bestreichen und mit Hagelzucker bestreuen. Im unteren Teil des auf 200 °C vorgeheizten Ofens 25-30 Minuten backen.

Die Königsfiguren können in der Bäckerei gekauft werden. Wir haben früher immer eine Suppenbohne verwendet.

Teilen

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet)
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet)

Ähnliche Beiträge

Posted by manumanie Leave a Comment
Filed Under: Food

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

E

manumanie

Hej & Willkommen bei manumanie. Seit 2010 halte ich hier viele hübsche, leckere, kreative und süsse Kleinigkeiten fest, die mich in meinem Alltag begleiten und mir Freude bereiten.

Per Email folgen

Schließe dich 2 anderen Abonnenten an

Archiv

Themen

  • Blogwatch
  • DIY
  • Fashion & Beauty
  • Food
  • Fotografie
  • Hübsches
  • Inspiration
  • Interior
  • Kids
  • Kunst & Kultur
  • Leselust
  • manumanie
  • Monatsrückblick
  • Musik & Film
  • Reisen
  • Schwangerschaft
  • Shoppingtipps
  • Wedding

Seh dich um

  • Über mich
  • Presse
  • Kontakt

Theme by 17th Avenue · Powered by WordPress & Genesis