Gerade noch rechtzeitig vor dem 1. Advent bin ich mit Lottas Adventskalender fertig geworden. Eigentlich wollte ich zuerst überhaupt keinen machen, weil ich finde mit zwei Jahren ist es auch noch reichlich früh. Aber mich hat es dann trotzdem in den Fingern gejuckt.
Die Idee habe ich letztes Jahr bei Ikea gesehen. So habe ich die Holzkästchen bei Ikea gekauft. Diese habe ich mit Farbe, direkt aus Schweden importiert, angemalt. Ein Freund hat mir seinen Farbtopf Falunröd schon vor längerer Zeit überlassen und dieser hat bis heute auf seinen Einsatz gewartet. Ich finde die Farbe einfach wunderschön. Es ist kein knalliges rot, sondern wirkt sehr natürlich und erdig. Mit den weissen Zahlen kommt es super zur Geltung.
Die Zahlen habe ich übrigens mittels Embossing auf die Kästchen gemacht. Ich war mir zuerst unsicher, ob dies auf Holz auch funktionieren würde. Aber bekanntlich geht probieren über studieren. Et voilà! Sie sind nicht perfekt, aber schliesslich darf man auch sehen, dass es selbstgemacht ist. Ich bin mit dem Ergebnis sehr glücklich. Einzig mein Embossing Stempelkissen hat etwas gelitten. Die Zahlen habe ich mit alten Zahlenstempel gemacht, welche ich auf dem Flohmarkt gekauft habe. Die alte Farbe geht kaum ab. Jetzt ist mein Stempelkissen leicht violett. Aber da sowieso Pulver darüber kommt, kann ich es noch gut weiterverwenden.
Embossing ist eine Prägetechnik, bei der das Pulver mittels einem speziellen Fön (100°) eingebrannt wird. Das funktioniert auf Papier, Holz und Glas. Das erforderliche Pulver und spezielle Stempelkissen habe ich in meiner Lieblingspapeterie in der Stadt gekauft. Einzig den Fön musste ich online bestellen und ist beispielsweise bei BigTime oder Dani Peuss erhältlich.
Und hier seht ihr noch Lottas Kalenderinhalt. Ich habe die kleinen Sachen über den Monat verteilt zusammen gesucht und gekauft. Migros, Buchhandlung, Papeterie, Drogerie und Co. Einzig die zwei kleinen Filzpüppchen habe ich bestellt. Die süssen Wichtelkinder macht die liebe Christina von Puppenherz selbst.
Ich bin ziemich stolz auf mich, dass ich fast alles hier in der Stadt einkaufen konnte und die zwei Online-Bestellungen wenigstens in Schweizer Shops tätigen konnte. Auch etwas, das ich mir für das neue Jahr zu Herzen nehmen möchte.
🙂 Das ist ja ein wirklich schöner Adventskalender.
Da wird sich Deine Kleine sicherlich jeden Tag freuen ein Lade öffnen zu dürfen.
Schönen 1. Advent und liebe Grüße 🙂