manumanie

Dinge, die das Leben verschönern

  • Home
  • Über mich
  • Presse
  • Kontakt

13. Februar 2016

Meine Instagram-Fotobücher von Blurb

Neben meinen Neujahrsvorsätzen und meinen Zielen, welche ich mir für 2016 gesteckt habe, gibt es natürlich noch andere Projekte, die ich gerne umsetzten möchte. Eines das mir sehr wichtig ist, sind unsere Fotos. Damit habe ich vieles vor, denn ich muss einiges nachholen. Und zwar möchte ich

  • unsere Bilderwand im Wohnzimmer ergänzen und neu arrangieren
  • Lottas Fotoalbum auf den aktuellen Stand bringen (ich bin noch bei der ersten Woche, immerhin habe ich den Grossteil der Fotos schon bestellt)
  • ein Fotoalbum von unserer Hochzeitsreise erstellen (2012!!)
  • ein Fotoalbum von 2013 und 2014 erstellen
  • Project Life 2015 fertig stellen
  • Project Life 2016 laufend aktualisieren
  • die digitalen Fotos besser sortieren und speichern
  • neue Familienfotos mit Lotta machen

Blurb_manumanie_1

Oh ja, ich habe ehrgeizige Ziele. Aber ich habe echten bammel davor, dass ich die digitalen Fotos verlieren könnte. Daher möchte ich sie gerne in Form von Fotoalben vorliegen haben. Sowieso sieht man sich Fotos häufiger an, wenn man sie in die Hand nehmen kann.

Immerhin habe ich seit 2012 jedes Jahr ein kleines Fotoalbum von meinen Instagrambildern gemacht. Blurb bietet einen ganz tollen Service an. Man kann sich direkt mit seinem Instagram-Account verbinden und die Bilder werden automatisch importiert. Es gibt verschiedene Layouts, mit denen die Bilder angeordnet werden können. Teilweise kann man sogar etwas Text hinzufügen. Gerne hätte ich noch ein paar Layouts mehr gehabt. Aber so habe ich es eher schlicht gehalten. So kommen die Fotos auch am besten zu Geltung.

Blurb_manumanie_2

Die kleinen Bücher sind perfekt. Klein, quadratisch und das Ergebnis ist ganz prima. Spannend ist es auch zu sehen, wie sich die Fotos im Laufe der Jahre verändern. Lotta zieht diese vier kleinen Fotobücher täglich aus dem Bücherregal und wir sehen sie uns an. Daher sehen sie teilweise auch schon etwas gebraucht aus. Aber sollte eines kaputt gehen, dann kann ich sie bequem ein zweites mal bestellen. Die Buchprojekte werden bei Blurb gespeichert.

Blurb_manumanie_3

Eigentlich schade, dass ich es zu einem so langen Unterbruch bei den Fotobüchern habe kommen lassen. Vorher habe ich immer fleissig Fotobücher gestaltet. Aber jetzt hole ich alles nach. An der Menge der Fotos soll es nicht liegen 😉

Posted by manumanie Leave a Comment
Filed Under: Fotografie Tagged: Blurb, Fotobücher, Instagram, Instagram Fotos

31. Dezember 2015

Gedanken zum Jahreswechsel

Heute ist Silvester und mit dem letzten Tag des Jahres geht auch ein aufregendes Jahr zu Ende. Lotta ist zwar im September 2014 geboren, doch für mich ist auch 2015 noch immer das erste Jahr mit unserem kleinen Schatz. Das erste Jahr als Familie. Es war ein wundervolles aber auch sehr anstrengendes Jahr und hat uns so einiges abverlangt. Doch die Mühe war es wert. Ich liebe meine kleine Familie.

Krippe_Weissbad_manumanie Vor allem unsere Weihnachtszeit war wunderbar. In den letzten Jahren hat es sich so eingeschlichen, dass wir immer zu Beginn der Adventszeit Ferien nehmen. Dann geben wir uns die volle Weihnachtsdröhnung. Dekorieren die Wohnung, backen Guetzli (Plätzchen), erledigen Weihnachtseinkäufe, besuchen Weihnachtsmärkte und trinken Glühwein. Dieses Jahr haben wir das genauso gemacht. Und anschliessend hat es eigentlich nicht aufgehört. Da der Lieblingsmann nämlich im Januar eine neue Stelle antritt und sich so viele Überstunden angesammelt hatten, war er fast den ganzen Dezember zu Hause. Zu Beginn war es manchmal doch etwas stressig. Ich tue mich manchmal auch einfach schwer mit solchen Umstellungen – ich brauche auch in den Ferien immer viel Zeit, bis ich wirklich in den Ferien angekommen bin. Aber eigentlich war es so schön. Die Tage waren viel entspannter, da sich immer einer von uns um Lotta kümmern konnte, während der andere sich um den Haushalt kümmerte oder kochte. Und ich kam auch dazu, einiges von meiner To-Do-Liste zu erledigen. Vor allem aber konnte ich auch meinen Rücken etwas entlasten und fühle mich wieder einigermassen fit und gestärkt für das neue Jahr.

Baum_manumanieAm allerliebsten waren mir die Vormittage. Wir haben den Rhythmus von Lotta umgestellt, sodass sie jetzt nur noch einmal am Tag schläft. Vorher hatten wir teilweise echte Kämpfe bis die Kleine mal schlief und waren anschliessend völlig entkräftet und genervt. Das hat sich jetzt etwas verbessert. Vor allem aber hat sich auch Lotta an unseren Ferienrhythmus angepasst und schläft morgen etwas länger. Wenn sie aufgewacht ist, haben wir oft noch ein bisschen im Bett gekuschelt und nachher gefrühstückt. Oft sind wir nicht vor 10.00 Uhr unter die Dusche gekommen. Haben noch mit Lotta Bilderbücher angesehen oder anderen Schabernack getrieben. Und nachher ohne Stress kochen und essen. Ja, diese Tage werden mir fehlen.

Ich glaube mit dem neuen Jahr müssen wir uns drei zuerst wieder an die neue Situation gewöhnen, wenn der Arbeitsalltag wieder losgeht und der Lieblingsmann vor allem nur noch abends zu Hause ist.

Die doch eher ruhige Weihnachtszeit zu Hause hat mir auch Gelegenheit gegeben, meinen Gedanken nachzuhängen. Wenn man nicht vor Erschöpfung den ganzen Tag wie ein Zombie durch die Gegend marschiert und auch nicht immer Lotta hinterher springen muss, ist plötzlich wieder Zeit dazu. Das nennt man dann wohl Quality-Time. Zeit ist so wichtig. Da ist mir jetzt erst wieder richtig bewusst geworden. Teilweise hatte ich gar keine Zeit und Muse mehr, Freude zu zeigen und zu empfinden und mir  bewusst zu sein, wie gut ich es doch habe mit meiner Familie. Das soll sich jetzt ändern und daraus sind meine Vorsätze für das neue Jahr 2016 entstanden. Aber dazu später mehr.

Jetzt lassen wir die Korken knallen und freuen uns auf einen schönen Abend. Euch allen wünsche ich einen gelungenen Start ins neue Jahr. Ich hoffe, dass sich eure Wünsche für das kommende Jahr erfüllen!

Posted by manumanie Leave a Comment
Filed Under: Fotografie, manumanie Tagged: Gedanken zum Jahreswechsel, Neues Jahr, Rückblick 2015, Weihnachtszeit

12. Oktober 2015

Herbstimpressionen

Am Samstag waren wir auf einer kleinen Wanderung im Alpstein unterwegs und gestern haben wir mehrere Spaziergänge unternommen. Das Wetter war zwar grau und bitterkalt, aber wir haben den Herbst trotzdem sehr genossen. Das bunte Laub hellt doch jede Stimmung auf und zudem haben wir noch einige Schätze mit nach Hause genommen und damit gleich unseren Esstisch dekoriert.

Herbstbild_manumanie_1

Herbstbild_manumanie_2

Auf dem Weg von Wasserauen zum Seealpsee hinauf haben wir auch Roman Signers-Kraftwerk-Skulptur gesehen. Der Wasserstrahl im Inneren des roten Kubus trifft mit 24 bar auf eine Sandsteinplatte. Und genau 240 Höhenmeter sind es auch, die Wanderer und Wasser zugleich vom Seealpsee hinunter ins Tal zurücklegen müssen. Die Skulptur markiert einen Ort der Kraft, im eigentlichen wie im metaphorischen Sinn. Sie ist Ausgangs– oder Endpunkt des Skulpturen–Wegs von Roman Signer.

Herbstbild_manumanie_3

Herbstbild_manumanie_4

Herbstbild_manumanie_5

Anhand der Bilder seht ihr ja, wie grau die letzten Tage hier in der Ostschweiz waren. Umso gemütlicher ist es jetzt in der warmen Stube. Ich wünsche euch noch einen wohlig warmen Tag.

Posted by manumanie Leave a Comment
Filed Under: Fotografie Tagged: Herbst, Herbstbilder, Herbstlaub, Spaziergang

21. Juli 2014

Von Goldau nach Brunnen und einmal quer über den Urnersee

Urnersee_manumanie_1

Gestern habe ich euch von unserem Ausflug in den Tierpark Goldau berichtet. Anschliessend ging es allerdings noch weiter und zwar an den wunderschönen Urnersee. Halt gemacht haben wir in Brunnen. Von da aus ging es mit einem Dampfschiff quer über den Urnersee und wieder zurück. Herrlich war es. Das Dampfschiff hiess Schiller und ist in schönstem Jugendstil erbaut.Urnersee_manumanie_3

Urnersee_manumanie_4Auf der Fahrt haben wir einige geschichtsträchtige Sehenswürdigkeiten gesehen. So das Rütli oder die Tellsplatte.

Urnersee_manumanie_5

Urnersee_manumanie_6Die Aussicht und die Farbe des Sees war einfach wunderschön. Man würde nicht denken, dass wir über einen Schweizer See schipperten. Ich finde es sah teilweise aus wie ein norwegischer Fjord. Eine wahnsinns Kulisse.

Urnersee_manumanie_7

Posted by manumanie Leave a Comment
Filed Under: Fotografie, Reisen

20. Juli 2014

Ein Ausflug in den Tierpark

Tierpark_Goldau_manumanie_1Ach, Sommerferien sind schon was tolles. Schade nur, dass sie immer so schnell vorüber gehen. Nach den ersten regnerischen Tagen, haben wir die ersten Sonnenstunden genutzt und sind nach Goldau in den Tierpark gefahren. Das war unser erster Besuch in Goldau.

Tierpark_Goldau_manumanie_2Natürlich lässt sich der Tierpark nicht mit jenen in Schweden vergleichen. Aber er ist ganz hübsch angelegt und vor allem für Kinder ein riesengrosses Paradies.

Tierpark_Goldau_manumanie_3Die Rehe sind sich natürlich an die Menschen gewohnt und können gefüttert und gestreichelt werden. Das freut vor allem die Kleinen sehr. Ein wirklich schöner und gemütlicher Tag durften wir in Goldau verbringen.

Tierpark_Goldau_manumanie_4

Posted by manumanie Leave a Comment
Filed Under: Fotografie, Reisen

24. Juni 2014

Gartenimpressionen

Mit unserer Wohnung haben wir auch unsere alte Terrasse mit Blick über die Stadt aufgegeben. Dafür haben wir jetzt einen kleinen Garten. Dazu gehört ein Sitzplatz wo die meisten meiner Pflanzen ihr Plätzchen gefunden haben und sich auch unser grosser Gartentisch befindet. Dann geht es drei Stufen hinunter auf unser kleines Stückchen Wiese. Auch schön, aber anders. Wir müssen uns zuerst an den Garten gewöhnen. Ist nicht mehr ganz so privat. Dafür besucht uns die Katze unserer Vermieter regelmässig. Und auch Nachbarskatze (siehe Foto unten) lässt sich bereitwillig ablichten. Sehr dekorativ so eine Katze 😉
Gartenimpressionen_manumanie_1Unser Kräuterregal hat ebenfalls seinen Platz im Garten gefunden. Und das erste Mal überhaupt wächst und gedeiht der Basilikum richtig gut.

Gartenimpressionen_manumanie_2Nachbarskatze ist eigentlich ganz scheu. Aber in sicherem Abstand gönnt sie sich sogar in unserer Anwesenheit ein Nickerchen.

Gartenimpressionen_manumanie_3Und hier noch ein kleiner Blick auf unsere kleine Wiese. Wenn die Blätter der Bäume im Herbst wieder fallen, können wir sogar den Säntis sehen. Der Himmerl war eigentlich blau. Aber irgendwie krieg ich das auf Fotos nie so hin. Habt ihr mir irgendwelche Tipps?Gartenimpressionen_manumanie_4

Posted by manumanie Leave a Comment
Filed Under: Fotografie

23. Juni 2014

Ein Besuch an der Bischofszeller Rosenwoche

Rosenwoche_manumanie_4Am Sonntag haben wir einen kleinen Ausflug nach Bischofszell gemacht. Da findet nämlich zurzeit die 13. Bischofszeller Rosen- und Kulturwoche statt. Das wollten wir uns mal etwas näher ansehen. Wirklich wunderschön all die verschiedenen Rosensorten zu sehen. Aber es gab auch noch andere schöne Kunstwerke zu sehen. Ganz besonders haben mir die Rosen aus Holz gefallen. Hübsch, oder?

Rosenwoche_manumanie_1

Wer möchte kann natürlich selbst noch nach Bischofszell fahren und sich die kleine Blumenausstellung ansehen. Die Rosenwoche dauert noch bis zum 29. Juni 2014. Hier findet ihr weitere Informationen.Rosenwoche_manumanie_2Und noch ein kleiner Tipp am Rande. Gleich neben dem kleinen Park mit den hübschen Kunstwerken aus Holz und Stein befinden sich zwei tolle Brockenstuben / Antiquitätenhändler. Beide wirklich sehr gut sortiert und eine kompetente Bedienung. Zu unserem Glück hatten diese geöffnet und wir konnten noch etwas stöbern und sind sogar fündig geworden. Ein hübscher Koffer aus den 50er Jahren ist mit nach Hause gewandert. Wenn die Rosenwoche vorbei ist, werden wir diesem Antiquitätenhändler noch einen Besuch abstatten. Da finden wir bestimmt einen passenden Frühstückstisch für unseren Wintergarten.

Rosenwoche_manumanie_3

Posted by manumanie Leave a Comment
Filed Under: Fotografie, Kunst & Kultur

5. November 2013

Ein herbstliches Wochenende in Zernez

Zernez_manumanie_4Zum 60. Geburtstag von meiner Mutter sind wir mit der ganzen Familie für ein Wochenende nach Zernez gefahren. Es war ein wunderbares herbstliches Wochenende. Bei unserem Zwischenstopp auf dem Flüelapass konnten wir die erste Schneeballschlacht des Jahres machen. In Zernez selber hatten wir herrliches mildes Wetter. Sonnenschein pur. Auf dem lokalen Bauernmarkt konnten wir uns noch mit Salsiz und Munggensalbe eindecken, den Tag in der Natur verbringen, entspannen im Schwimmbad und Abends das Front Cooking mit super leckeren Wildmenüs geniessen.
Zernez_manumanie_2 Zernez_manumanie_3Auf unseren Spaziergängen durch die Natur haben wir viele kleine Schätze entdeckt. Diese musste ich gleich fürs Familienalbum festhalten.

Zernez_manumanie_1Auf unserem Sonntagsspaziergang sind wir am Fluss hängengeblieben und jeder hat sein eigenes Steinmännlein gebaut. Naja fast alle. Ich war mit fotografieren beschäftigt. 🙂Zernez_manumanie_5

Posted by manumanie Leave a Comment
Filed Under: Fotografie, Reisen Tagged: Zernez

3. November 2013

Instagram-Rückblick: Oktober

Wusch und schon wieder ist der November da. Der November ist ja eigentlich nicht gerade der beliebteste Monat. Grau und langweilig wird ihm nachgesagt. Aber von dem lass ich mich nicht abschrecken. Wir haben für den November ein paar tolle Sachen geplant. Aber zuerst lassen wir nochmals den Oktober revue-passieren. Schön war’s. Collage_Herbstferien_manumanieDie ersten vier Bilder sind aus unseren Herbstferien. Die ersten Ferien in diesem Jahr. Herrlich war’s. Endlich hatte ich Zeit einen Guggelhupf in meiner neuen alten Form vom Flohmarkt zu backen. Den gab es zum Abendessen. Wir sind auf Berge geklettert (eigentlich eher gewandert) und haben dem niedlichen Panda beim klettern im Zoo zugesehen. Ich konnte mich kaum loseisen. Er ist aber auch wirklich niedlich, oder?

Collage_Herbstalltag_manumanieIm Oktober gab es dann auch den ersten Schnee. Jahrmarkt. Frückstücksmuffins und besonders viele Äpfel die zu Apfelmus verarbeitet wurden.
Collage_Zernez_manumanieUnd dann kam das wunderbarste Herbstwetter überhaupt. Die Temperaturen kletterten wieder nach oben. Dann ging es ab nach Zernez. Über den Flüelapass und da war es bitterkalt. Brrr.

Und wie war euer Oktober?

Posted by manumanie Leave a Comment
Filed Under: Fotografie, Monatsrückblick

24. September 2013

Stadtwanderung zur Haggenbrücke

Stadtwanderung_manumanie_2

Am letzten Sonntag haben wir uns mal wieder zu einer Stadtwanderung aufgemacht. Der Lieblingsmann wollte mir mal endlich die ‚Ganggelibrugg‘ zeigen. Also ich habe mir die ‚Ganggelibrugg‘ ganz anders vorgestellt. Aber seit der Sanierung im 2009 schwankt die Brücke nicht mehr. Dafür finde ich die Brücke toll, weil sie nicht nur zwei Kantone verbindet, sondern weil man direkt aus der Stadt kommen kann, ein paar Schritte über die Brücke spaziert und man ist mitten im Grünen. Wir konnten den Hohen Kasten, den Säntis, die Sitterschlucht und ein kleines Stück vom Fürstenland sehen. Zum Schluss ging es dann noch weiter in den Westen der Stadt. Aber seht am Besten selbst. 🙂

Stadtwanderung_manumanie_1

Stadtwanderung_manumanie_3

Posted by manumanie Leave a Comment
Filed Under: Fotografie Tagged: St. Gallen

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 6
  • Next Page »
E

manumanie

Hej & Willkommen bei manumanie. Seit 2010 halte ich hier viele hübsche, leckere, kreative und süsse Kleinigkeiten fest, die mich in meinem Alltag begleiten und mir Freude bereiten.

Per Email folgen

Schließe dich 1 anderen Abonnenten an

Archiv

Themen

  • Blogwatch
  • DIY
  • Fashion & Beauty
  • Food
  • Fotografie
  • Hübsches
  • Inspiration
  • Interior
  • Kids
  • Kunst & Kultur
  • Leselust
  • manumanie
  • Monatsrückblick
  • Musik & Film
  • Reisen
  • Schwangerschaft
  • Shoppingtipps
  • Wedding

Seh dich um

  • Über mich
  • Presse
  • Kontakt

Theme by 17th Avenue · Powered by WordPress & Genesis