manumanie

Dinge, die das Leben verschönern

  • Home
  • Über mich
  • Presse
  • Kontakt

29. August 2016

DIY Traumfänger mit PomPoms und erste Einblicke ins neue Kinderzimmer

Wie geplant haben wir am letzten Sonntag Lottas Zimmer umgeräumt. Aus einem Babyzimmer sollte ein Zimmer für ein Kleinkind werden. Als kleine Deko habe ich für Lotta einen Traumfänger gebastelt, der jetzt an der Wand oberhalb ihres Bettes hängt. Auf Pinterest und Instagram habe ich viele Beispiele gefunden und mir schlussendlich einen alten Stickrahmen, Textilgarn und Wolle geschnappt und selbst einen gebastelt. Et Voilà!

IMG_9173

Lotta hat sich sehr über das neue Bett gefreut und fand alles ziemlich aufregend. Am liebsten hätte sie gleich mitgeschraubt. Ich konnte sie nur mit Mühe davon abhalten, den Lieblingsmann zu stören und ihm die Schrauben zu stibitzen. Lotta schlief bis anhin mit Bettdecke. Ohne Gitterbettchen würde sie aber kaum im Bett bleiben und selbst wenn, würde sie bestimmt in der Nacht rauspurzeln. Also haben wir uns für die Zewi Decke entschieden, obwohl ich diese in den letzten zwei Jahren bewusst gemieden habe. Lotta ist noch nicht ganz überzeugt davon. Bin gespannt wie sich Lottas Schlafverhalten in dieser Woche / den nächsten Wochen entwickelt.

IMG_9194

Der Wickeltisch ist auf die andere Seite des Zimmers gewandert. Die einzige Wand, wo er noch Platz hat. Mit zwei Türen und einem Fenster sind die Stellflächen sehr begrenzt. Ich habe einiges aus der Kommode ausgeräumt, was nicht unbedingt im Kinderzimmer sein muss. Jetzt habe ich in den Schubladen genügend Platz um alle Kleider von Lotta unterzubringen. Wegen dem neuen Bett mussten wir die alte Garderobe, wo ihre Kleidchen hingen, abbauen. Die Bilder hingen schon und bleiben vorerst da. Die Kinder-Apotheke muss allerdings noch an die Wand. Die hat in Reichweite von neugierigen Kinderhänden nichts verloren. 🙂

IMG_9188

Einzelne Sachen fehlen noch. Lotta benötigt noch ein Nachttischchen für ihre Miffy-Lampe und ich hätte doch gerne nochmal irgend eine kleine Garderobe für an die Wand. Aber es eilt nicht. Hauptsache Lotta fühlt sich jetzt schon wohl in ihrem Zimmer.

Posted by manumanie 1 Comment
Filed Under: DIY, Interior, Kids

26. August 2016

Ein neues Kinderzimmer für Lotta

In anderthalb Wochen wird Lotta zwei Jahre alt. Unglaublich, ich kann es noch gar nicht fassen. Da wird man gleich wieder sentimental. Aber jetzt gilt es erstmal den Geburtstag zu planen. Und dazu gehören natürlich auch Geschenke.

(Bild via Pinterest)

Als grösstes Geschenk gestalten wir Lotta ihr Babyzimmer um. Das Gitterbettchen wird nun allmählich zu klein. Und ich hege den Verdacht, dass sie in einem grösseren Bett viel besser schlafen wird. Ich habe mir lange Gedanken gemacht, ob es ein Junior- oder ein Jugendbett sein soll. Für das Juniorbett sprach vor allem Lottas kleines Zimmer. Da sie auch noch eine Verbindungstüre zum Büro hin hat, ist die Stellfläche sehr begrenzt. Ein 90×200 cm langes Bett passt fast nicht rein. Trotzdem haben wir uns für ein grosses Bett entschieden. Ganz einfach aus dem Grund, dass wir später nicht nochmal ein Bett kaufen müssen. Und vor allen Dingen haben wir in Lottas Bett auch Platz, falls wir uns Nachts dazulegen müssen.

69fa739f494755a866b7efa541c7c60e

(Bild via Pinterest / Amara Living)

Wir haben uns für folgendes Bett von Micasa entschieden. Es liegt bereits im Wintergarten und wir werden es dieses Wochenende wohl noch aufbauen, damit dann Lottas Zimmer bis zu ihrem Geburtstag fertig ist. Das Modell heisst Flexa Play und gibt es in verschiedenen Ausführungen, sowohl Form und Farbe. Flexa ist eine dänische Möbelmarke spezialisiert auf Kindermöbel im skandinavischen Stil. Hübsches Design und funktionell.

28c2d31cbbe8dde9ca05451c828ed1fd

(Bild via Pinterest / Petit & Small)

Wie dann schlussendlich das Kinderzimmer aussehen soll, weiss ich allerdings noch nicht. Der Wickeltisch ist doch sehr gross und sperrig. Enthält aber auch sämtliche Kleidung von Lotta. Und ausserdem finde ich es doch sehr bequem, Lotta auf dem Wickeltisch zu wickeln und anzuziehen. Also soll der schon mal bleiben. Ich werde euch sicherlich wieder berichten. 🙂

Posted by manumanie Leave a Comment
Filed Under: Interior, Kids Tagged: Kinderzimmer, Kinderzimmer-Inspiration

17. Oktober 2015

Inspiration Kindergeburtstag {Marienkäfer-Party}

Lottas erster Geburtstag ist schon wieder ein Monat her. Unglaublich wie die Zeit rast. Sie ist jetzt nicht mal mehr ein Baby, sondern ganz offiziell ein Kleinkind.

Wie ihr beim September-Rücklick {klick} sehen konntet, habe ich für Lottas Geburtstagsfeier kein Motto ausgewählt. Ich habe einfach darauf geachtet, dass die Farben zu einander passen und alles stimmig wirkt. So haben vor allem blasse lila und rosa Töne dominiert. Dazu ein silberner Ballon und ein Geburtstagszug, der die nächsten Jahre hoffentlich noch viele Geburtstagstische zieren wird.

00KindergeburtstagsdekoinMarienkaeferDesigninRotundHellblau-13960018832x-1170x613Es gibt aber noch so viele Ideen, wie man einen Kindergeburtstag gestalten könnte. Zum Beispiel diese süsse Marienkäferparty von die Kartenmacherei. Die Kartenmacherei hat wirklich sehr hübsche Designs für Kindergeburtstage. Ich finde ja die Weltraumparty auch sehr gelungen und die Einladungskarte mit der Rakete ist so süss. Da wünsche ich mir fast, ich hätte noch einen Jungen. Und übrigens gibt es den Dienst der Kartenmacherei auch für die Schweiz. 😉

MuffinsmitMarienkaeferglasuraufeinemrotenTablettvoreinemTeelichtglasmitWashiTapeverziertb-1395671195

ErdbeermilchCollage

(Bilder via die Kartenmacherei)

Wer die Einladungskarten lieber selbst basteln möchte, für den habe ich auf Pinterest ein passendes DIY gefunden.

41e863fda9f68432cfb9d9cb8baf2439

(Bild via Pinterest von Bog&idé)

Posted by manumanie Leave a Comment
Filed Under: DIY, Interior, Kids Tagged: 1. Geburtstag, DIY, Geburtstag, Kindergeburtstag, Marienkäferparty, Mottoparty

30. August 2015

Inspirationsliste für den 1. Geburtstag

In einer Woche wird Lotta 1 Jahr alt. Rückblickend muss ich wirklich zustimmen und sagen, die Zeit verging so wahnsinnig schnell. Jetzt ist sie schon so gross. Und das ist wörtlich gemeint. Lotta ist wirklich gross. Sie hat bereits 8 Zähne, und Nummer 9 und 10 sind im Anmarsch – hoffentlich bald da. Sie möchte jetzt immer Stehen und am liebsten Gehen üben. Sie liebt ihre Schaukel. Sie liebt Stofftiere. Und sie liebt Kiri Käse. Und wer kann es diesem Goldschatz schon übel nehmen, wenn er uns um 2 Uhr Nachts anlächelt und über das Bett turnt.

Ja ganz klar. Diesen Geburtstag müssen wir feiern. Und zu einem Geburtstag gehören natürlich auch Geschenke. Ich finde Geschenke für so kleine Personen eigentlich gar nicht so einfach. Von uns bekommt Lotta ein Puppenbett und die Hasenpuppe sowie ein Fotobuch von Kleine Prints.

Falls ihr für eure Tochter, Sohn, Nichte, Neffe, Göttibueb oder Gottimeitli noch ein passendes Geschenk sucht, habe ich eine kleine Inspirationsliste zusammengestellt.

Geburtstagsgeschenke_manumanie_Collage

  1. Ein hübscher Setzkasten für all die Kleinigkeiten, die man aufbewahren möchte, aber noch nicht in kleine Kinderhände gehören. Dieser hier ist von H&M und mein absoluter Liebling. Leider in der Schweiz nicht erhältlich.
  2. Ein Lauflernwagen. Lotta übt schon fleissig ihre ersten Schritte und bei ihrer Oma schiebt sie den Puppenwagen kreuz und quer durch die Wohnung. Natürlich mit Unterstützung. Ich weiss schon, dass sie einen zum Geburtstag geschenkt bekommt. Yippiyeah! Dieser hier ist ein kostengünstiges Beispiel von Ikea.
  3. Brei war gestern, wir beginnen mit dem Essen am Familientisch. Dafür kann man so ein hübsches Geschirrset immer gut gebrauchen. Lotta hat schon eines zu Weihnachten bekommen und es war schon mit den Breimahlzeiten fleissig in Gebrauch.
  4. Diese süsse Hasendame von Miniroom.se hat es mir schon lange angetan. Wie gut, dass ich ein Mädchen habe, der ich damit in einer Woche eine Freude machen kann.
  5. Holztiere sind immer eine gute Idee. Der Dachs von Holztiger ist über Rimini erhältlich.
  6. Das Buch „Alle Welt“. Der 1. Geburtstag ist vielleicht noch zu früh, aber die kleinen Lieblinge werden zwangsläufig grösser.
  7. Dieser wunderschöne Stapelturm von Grimm’s.
  8. Ein Poster fürs Kinderzimmer. Zum Beispiel das Pirum Parum Poster von Fine Little Day. Das hängt schon ein Weilchen in Lottas Kinderzimmer.
  9. Ein hübsches Halstuch „Nuscheli“. Dieses Exemplar ist von Wayda. Und das gleiche gibt es auch für die Mamas. 🙂
  10. Ein Bilderrahmen aus Holz, da die Kleinen so gerne Fotos mögen. Ich denke, ein hölzerner Bilderrahmen würde nicht so schnell kaputt gehen. Wer weiss.

Posted by manumanie Leave a Comment
Filed Under: Inspiration, Interior, Kids, Shoppingtipps Tagged: 1. Geburtstag, Fine Little Day, Geburtstag, Geburtstagsgeschenke, Geschenkideen, Geschirrset, Grimm's, Ikea, Inspirationsliste, Kindergeburtstag, Lauflernwagen, Miniroom.se, Pirum Parum, Setzkasten, Stapelturm, Wayda Toulouse

11. Februar 2015

DIY Schlüsselbrett

In letzter Zeit ist in unserer Wohnung viel passiert. Nebst dem erwähnten Teppich im Flur ist unter anderem noch ein Teppich im Wohnzimmer eingezogen, Vorhänge fürs Kinderzimmer, ein neues gebasteltes Bild, das ebenfalls im Flur seinen Platz gefunden hat, und ein Schlüsselbrett. Und dieses Schlüsselbrett möchte ich euch heute zeigen.

Endlich mal wieder ein DIY. 🙂 Ich habe die Vorlage gezeichnet und mein Papa hat das Schlüsselbrett dann nach meinen Wünschen umgesetzt. Wir mussten anschliessend nur noch die Haken reindrehen und aufhängen. Echte Teamarbeit also! Endlich, endlich hängen die Schlüssel nicht mehr an den Wandschränken und der Brotkorb wird nicht mehr als Aufbewahrungskorb für Portemonnaies zweckentfremdet. Unser grosser Flur ist zwar immer noch sehr dunkel, aber jetzt schon um einiges wohnlicher geworden.

IMG_4036

Posted by manumanie Leave a Comment
Filed Under: DIY, Interior

11. Januar 2015

Die lange Suche nach hübschen Teppichen

Lotta ist in der Zwischenzeit schon vier Monate alt. Zurzeit schläft sie noch in ihrem Stubenwagen in unserem Schlafzimmer. So sind die Wege Nachts auch nicht so weit. Aber irgendwann wird sie in ihr eigenes Zimmer übersiedeln. Natürlich haben wir es schon vor ihrer Geburt eingerichtet. Aber so ganz fertig ist es für mich noch nicht. Letzte Woche haben wir zumindest endlich Vorhänge bestellt. Doch mir erscheint das Kinderzimmer immer noch etwas kahl. Ich möchte unbedingt noch einen Teppich. Die Böden bei uns sind auch so kalt und es geht ja schliesslich nur noch ein paar Monate, bis Lotta krabbelnd unterwegs ist.

Die Suche nach geeigneten Teppichen fürs Kinderzimmer finde ich allerdings so schwierig. Im Internet bin ich auf ein paar ganz schöne Exemplare gestossen, aber mit den bestellten Vorhängen ist es jetzt besonders schwierig, da diese bereits ein Muster haben. Und wenn mir dann einer gefällt, ist er bestimmt nicht aus der Schweiz. Aber im Internet kann man sich wenigstens ein paar schöne Inspirationen holen.

Ganz lustig finde ich den Teppich mit dem Bären von landofnod.com. Aber leider ein amerikanischer Shop. Glücklicherweise passt dieser so überhaupt nicht zu unserem Kinderzimmer. 🙂

dont-feed-the-rug-bear

(Foto via landofnod.com)

Punkte sind ja immer eine gute Wahl. Dieser graue Teppich mit den weissen Punkte ist ebenfalls von landofnod.com.
lotsa-polka-dots-rug-grey

(Foto via landofnod.com)

Verliebt habe ich mich ja in den ‚flaky fields & mountain drops‘ Teppich von Anna Backlund. Erhältich via House of Rym.

8e1b1a373f66fcd70c10550f4860b5ae

(Foto via alvhemmakleri.se)

Ich denke, dass es schlussendlich ein schlichtes Exemplar geben wird. Wenn ihr mir Tipps für Schweizer Shops mit hübschen und erschwinglichen Teppichen habt, bitte immer her damit.

Posted by manumanie Leave a Comment
Filed Under: Interior, Kids, Shoppingtipps

10. August 2014

Ganz viele Inspirationen für hübsche Kinderzimmer aus dem aktuellen adore Home Magazin

adoreHome_TitelDas Adore Home Magazin ist eines meiner liebsten E-Mags. Es wartet jedes Mal mit tollen Inspirationen für ein schönes Zuhause auf. Und diesmal steht es ganz unter dem Motto Familie. Ganz viele Ideen für stylische und farbenfrohe Kinderzimmer. Die ganze Ausgabe könnt ihr hier ansehen {klick}.

adoreHome_8

Wenn ich diese Kinderzimmer so sehe, dann finde ich unseres noch etwas kahl. Aber ich denke, es wird sich dann von alleine füllen und noch farbenfroher werden. Zum Glück ist es den kleinen Erdenbewohner am Afang noch nicht so wichtig. Aber all die ungeduldigen Eltern können sich damit ausgiebig die Zeit vertreiben 😉

adoreHome_7

adoreHome_5

adoreHome_3

adoreHome_2

adoreHome_1.1

Posted by manumanie Leave a Comment
Filed Under: Inspiration, Interior, Kids, Leselust

11. März 2014

Deko-Suche im Adore Home Magazine

Das Adore Home Magazine habe ich euch hier auf dem Blog schon öfters gezeigt. Auch die aktuelle Ausgabe gefällt mir wieder sehr. Vor allem bin ich da hängengeblieben, weil ich gerade auf der Suche nach neuen Kissenbezügen für unser Sofa bin. In meiner Vorstellung sind die Bezüge vorzugsweise weiss und blau. Und siehe da, genau solche Kissen sind hier abgebildet. Nur zu dumm, dass es ein australisches Magazin ist. Die Suche geht für mich also weiter. Kissenbezüge zu finden ist gar nicht so einfach, wie man vielleicht denkt. Meistens kann man den Bezug nur samt Kissen kaufen. Brauche ich aber nicht, die habe ich ja schon. Habt ihr einige Tipps für mich?

Adore_Magazine_Titel

Aber zuerst gibt es wie versprochen ein kleines Häppchen aus dem Adore Home Magazine. Die ganze Ausgabe gibt es hier {klick}.

Adore_Magazine_2

Adore_Magazine_1

Ist das nicht eine wunderschöne Wohnung? Die Australier haben es einfach drauf. Luftig und frisch. Wie ich es gerne mag.

Adore_Magazine_6

Mit dem momentanen Einzug des Frühlings freue ich mich auf laue Sommerabende oder ein erstes Frühstück draussen. Da kommen die Rezepte genau richtig.
Adore_Magazine_3

Adore_Magazine_5

Adore_Magazine_4Das Adore Magazine hat übrigens auch einen Blog. Den findet ihr hier {klick}.

Posted by manumanie Leave a Comment
Filed Under: Food, Hübsches, Inspiration, Interior, Leselust, Shoppingtipps

6. Dezember 2013

Mein erstes Friendsgiving

Ja ja, ich weiss. Eigentlich ist heute der Samichlaus Tag und auf allen Blogs ist bereits der Advent eingetroffen. Doch bevor ich meine Wohnung weihnachtlich schmücke und es auch auf dem Blog ein bisschen adventlicher wird, muss ich euch doch noch ein paar Bilder von unserem ersten Friendsgiving zeigen. 
Friendsgiving_manumanie_2

Da wir einen runden Esstisch haben, ist es mit 8 Personen zu eng zum essen. Daher haben wir kurzerhand den Festbank meiner Eltern aufgebaut und diesen entsprechend geschmückt. Der Esstisch diente dann nur zum Anrichten der Speisen. Bereits am Nachmittag ging es mit dem Kochen los. Während die Männer zum Handballmatch unterwegs waren, hatten wir genügend Zeit alles vorzubereiten. Zeitlich ging alles prima auf.

Friendsgiving_manumanie_1

Die Ahornkekse habe ich bereits am Tag vorher gebacken. Das Rezept ist super simpel und schmeckt ein wenig wie Mailänderli.

Rezept:
1 cup Butter
2/3 cup Zucker
1 Ei
1 Tl Vanillezucker
1/2 TL Salz
2 1/2 cup Mehl

Rührt den Butter und den Zucker zusammen. Dann schlagt das Ei in die Masse und ergänzt die restlichen Zutaten. Mixt alle Zutaten bis sich ein glatter Teig ergibt. Den Teig anschliessend für 3 – 4 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen. Den Teig ausrollen, die gewünschten Formen ausstanzen und bei 180° für 8 – 10 Minuten backen. 
Friendsgiving_manumanie_3
Die passenden Bilder, Girlande und Kuchen-Tag habe ich alles auf Pinterest gefunden und darf kostenlose heruntergeladen und verwendet werden. Das Rezept für meinem Pumpkin-Pie ist ebenfalls aus dem Internet. Doch leider hat er viel zu sehr nach Muskat geschmeckt. Pumpkin-Pie ist also definitiv nicht mein Favoriten-Kuchen. Tja, aber wenn man es nicht ausprobiert, kann man auch nicht wissen, ob man etwas gerne mag oder nicht. Mögt ihr Pumpkin-Pie?

Weitere Rezepte und Ideen findet ihr auf meinem Pinterest-Board.

Truthahn_Friendsgiving_manumanieDen Truthahn wollten wir ursprünglich mit einer Masse aus Hackfleisch und Gemüse füllen. Doch ein paar Bekannte aus Amerika waren der Meinung, dass das Fleisch dann zu trocken würde und es länger dauere bis das Fleisch gar wäre. Daher haben darauf verzichtet. Nachr und 3 Stunden im Ofen, war der Truthahn bereit. Es war ein wunderschöner Truthahn mit viel Fleisch und die Knochen flutschten nur so vom Fleisch. Dazu eine leckere Cranberry Sauce und den unglaublich leckeren Senf-Kartoffelstock von der lieben Sabi. Die Bäuche waren voll und unsere Wohnung roch noch etwa eine Woche nach Truthahn. Alles in allem sehr geglückt und ich hoffe, dass es unseren Gästen ebenfalls gefallen hat.

Posted by manumanie Leave a Comment
Filed Under: Food, Interior

28. Oktober 2013

Zarte Stickkunst von Carambouilles

Letztens bin ich auf einen ganz besonders hübschen Shop bei Etsy gestossen. Er heisst Carambouilles. Ich bin ganz hin und weg von der zarten Stickkunst. Das kleine Mädchen mit dem Regenschirm und das Mädchen mit dem Herbstlaub hat es mir besonders angetan. Ich würde so gerne sticken können. Aber da muss ich wohl zuerst mit etwas einfacherem beginnen. So ein paar hübsche Stickrahmen an der Wand hätte ich schon lange gerne. Eigentlich habe ich schon alle nötigen Materialien zu Hause, jetzt muss ich mich nur noch aufraffen. 🙂

HoopArt_2

Der Name ‚Carambouilles‘ hat die Grafikdesignerin aus Frankreich gewählt, weil er so schön klingt. Es beinhaltet zwei Wörter ‚Carambar‘, die leckeren Karamellriegel, welche wir noch aus Kindertagen kennen, und ‚Bouilles‘, das (so wie ich es verstehe) für die süssen Pausbacken der Kinder steht.

HoopArt_3

Ihre liebe für Kreatives hat Tanpopo in Japan entdeckt, wo Sie lebte, bis sie 17 Jahrte alt war. Jetzt lebt Sie mit ihren Lieben in Paris. Bei Etsy gibt es einen kleinen Bericht über Carambouilles – wie Tanpopo zu den Stoffen und Farben für Kinder kam.

HoopArt_1

Etsy-Shop: www.etsy.com/de/shop/Carambouilles
Facebook: www.facebook.com/pages/Carambouilles
Blog: www.carambouilles.com 

Posted by manumanie Leave a Comment
Filed Under: DIY, Interior, Shoppingtipps

  • 1
  • 2
  • 3
  • …
  • 8
  • Next Page »
E

manumanie

Hej & Willkommen bei manumanie. Seit 2010 halte ich hier viele hübsche, leckere, kreative und süsse Kleinigkeiten fest, die mich in meinem Alltag begleiten und mir Freude bereiten.

Per Email folgen

Schließe dich 1 anderen Abonnenten an

Archiv

Themen

  • Blogwatch
  • DIY
  • Fashion & Beauty
  • Food
  • Fotografie
  • Hübsches
  • Inspiration
  • Interior
  • Kids
  • Kunst & Kultur
  • Leselust
  • manumanie
  • Monatsrückblick
  • Musik & Film
  • Reisen
  • Schwangerschaft
  • Shoppingtipps
  • Wedding

Seh dich um

  • Über mich
  • Presse
  • Kontakt

Theme by 17th Avenue · Powered by WordPress & Genesis